institutioneller Wandel

institutioneller Wandel
Neue Institutionenökonomik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dominik Enste — Dominik H. Enste (* 27. Oktober 1967 in Arnsberg) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Forschungsgebiete 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Chiles — Das Gebiet des heutigen Chile ist seit mindestens 12.000 v. Chr. besiedelt. Im 16. Jahrhundert begannen spanische Conquistadores, die Region zu unterwerfen und zu besiedeln, bis Chile im frühen 19. Jahrhundert die Unabhängigkeit von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Chiles — Chuquicamata, die größte offene Kupfermine der Welt Kup …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Georgiens — Obststand in einer Tifliser Markthalle Die Wirtschaft Georgiens dreht sich traditionell um den Tourismus am Schwarzen Meer, den Anbau von Zitrusfrüchten, Weintrauben, Tee, den Abbau von Mangan und Kupfer sowie den Ertrag eines kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft von Georgien — Obststand in einer Tifliser Markthalle Die Wirtschaft Georgiens dreht sich traditionell um den Tourismus am Schwarzen Meer, den Anbau von Zitrusfrüchten, Weintrauben, Tee, den Abbau von Mangan und Kupfer sowie den Ertrag eines kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hippocampus-Debatte — Vergleich der Hemisphären des Endhirns von Mensch und Schimpanse: a) Hinterer Lappen b) Seitenventrikel c) Hinteres Horn x) Hippocampus minor. Die Hippocampus Debatte war eine Kontroverse zwischen den britischen Biologen Richard Owen und Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • neoinstitutionelle Wirtschaftsgeschichte — neoinstitutionelle Wirtschaftsgeschichte,   New Economic History [njuː iːkə nɔmɪk hɪstərɪ, englisch], neuere Forschungsrichtung, die die Konzepte der Neuen Institutionenökonomik auf die Erklärung wirtschaftshistorischer Fragestellungen anwendet.… …   Universal-Lexikon

  • technischer Fortschritt — tẹchnischer Fortschritt,   tẹchnischer Wandel, Veränderungen und Neuerungen in der Technik, die sich in der Anwendung neuen technischen Wissens, in verbesserten oder neuartigen Methoden, Arbeitsabläufen, Fertigungsverfahren, Produkten u. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • IWH — Institut für Wirtschaftsforschung Halle Kategorie: Forschungsinstitut Träger: keiner (rechtlich selbstständiger Verein) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Halle (Saale) Art der Forschung: Angewandte Forschung Fächer …   Deutsch Wikipedia

  • State Building — (dt. Staatsbildung, Staatsaufbau) ist ein Begriff aus der Staatstheorie. Der Aufbau eines funktionsfähigen Staates wird in der Staatstheorie als State Building bezeichnet. Eine Diskussion dazu wird vor allem in der englischsprachigen Literatur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”